Münzenshop Udo Gans

Münzen und Medaillen online bestellen

Online Shop | Neuzugänge

www.wag-muenzshop.de

Im Online-Shop der Münzenhandlung WAG Udo Gans e.K. werden Münzen und Medaillen von der Antike bis zu den Münzen des Kaiserreichs angeboten. Schwerpunkte sind die altdeutschen Münzen und altdeutsche und ausländische Goldmünzen und Goldmünzen des deutschen Kaiserreichs. Wir sind jederzeit am Ankauf dieser Stücke interessiert. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder unter: info@wag-auktionen.de
Brandenburg-Preußen Taler 1814 A
Jaeger 33, Thun 244, AKS 11, Kahnt 362, Olding 103.
600,00 €
Erfurt, Stadt Medaille 1695,
von Christian Wermuth. Auf die Allgemeine Augmentationsverlosung. Ansichten der Städte Erfurt, Hannover und Leipzig / Menschenmenge an breitem Strom, über dem sich ein Regenbogen spannt. Leitzmann 820 , Wohlfahrt 95 006. 42,5 mm, 29,13 g.
675,00 €
Nürnberg, Stadt Taler 1627.
Drei Wappen in Kartuschen, oben Münzzeichen Kreuz / Gekrönter, nimbierter Doppeladler. Jahreszahl im Stempel aus 1626 geändert. Kellner 230 b, Davenport 5636.
750,00 €
Solidus, Mediolanum.4,43 g.
Diademierte Büste nach rechts / Stehender Kaiser, Fuß auf Gefangenem. RIC 35 b.
1.650,00 €
Fränkischer pseudo-imperialer Tremissis. 1,17 g.
Brustbild nach rechts / Viktoria mit Kreuz und Kranz. Beiderseits Trugschriften aus Strichen und den Buchstaben M, N und V. Grierson/Blackburn -.
2.250,00 €
Sachsen-Albertinische Linie Taler 1567.
Auf die Einnahme von Gotha. Verziertes Kurwappen / Neun Zeilen Schrift. Keilitz/Kahnt 61, Slg. Merseburger 678, Schnee 717, Davenport 9800.
950,00 €
Frankfurt, Stadt Gulden 1862
Jaeger 38, AKS 14.
750,00 €
Aachen Tournose 1404
Menadier 100 var., Krumbach 88.04.1, Levinson I-7.
1.500,00 €
Aachen Tournosegroschen o.J.
Kniender Kaiser trägt Dommodell / Langkreuz, im ersten Winkel ein Adler, umgeben von zwei Umschriftskreisen. Menadier 91 a, Krumbach 82.2.
3.500,00 €
Pommern-Die Insel Rügen Silbermedaille 1882.
Preismedaille der Schützengilde Bergen. Schützenutensilien vor Baumstumpf / Schrift. 36,4\~mm, 14,53\~g.
200,00 €
Brandenburg-Preußen Taler 1822 D
Jaeger 37, Thun 246 D, AKS 13, Kahnt 365, Olding 124 (dieses Ex.).
2.875,00 €
Haiti 5 Centimes 1889
K.M. 50.
200,00 €
Hamburg 2 Mark 1883 J
Jaeger 61.
1.875,00 €
Nürnberg, Stadt Guldiner 1612
Kellner 149, Davenport 89.
675,00 €
Braunschweig-Calenberg-Hannover Ausbeute 1/2 Taler 1666 LW,
Clausthal. Münzmeister Lippold Wefer. St. Andreas steht hinter Kreuz / Gekröntes zwölffeldiges Wappen, zu den Seiten Blattschmuck. Welter 1749 , Müseler 10.4.2/4.
475,00 €
Jülich-Berg Medaille 1711,
von Hautsch und Freitag. Auf das Vikariat nach dem Tode Josefs I. Büste mit Allongeperücke nach rechts / Nimbierter Doppeladler, auf der Brust Krone über zwei Wappenschilden und Reichsapfel. Noss - , Slg. Memmesheimer -, Exter I, 363. 44 mm, 34,82 g.
900,00 €
Hamburg-Stadt 1/2 Schautaler o.J. (1635-1668).
Münzmeister Matthias Freude. Jungfrau sitzt auf Himmelbett, ihr gegenüber steht ein Engel mit Lilie in der Linken, oben der als Taube dargestellte Heilige Geist in Strahlenkranz / Geburt Christi, rechts Hirte mit gezogenem Hut, oben schwebender Engel in Wolken. Gaedechens II. Seite 151/9. 44,4\~mm, 14,18\~g.
600,00 €
Frankfurt, Stadt Medaille 1848,
von Däubler. Auf die Nationalversammlung. Sitzende Germania umgeben von drei Soldaten / Österreichischer Doppeladler mit Bindenschild. J.u.F. 1132. 40,9\~mm, 33,87\~g.
575,00 €
Solms-Lich Dukatenförmige Goldmedaille 1908,
von Paul Joseph. Auf seinen 42. Geburtstag. Zweifach behelmtes Wappen Solms/Minzenberg / Schrift zwischen Zweigen. Joseph 400 b. 21,5 mm, 3,18 g.
925,00 €
Brandenburg-Preußen Cu 3 Gute Pfennig 1770
ohne Münzzeichen, Berlin. Vermutlich Probeprägung. Gekröntes Monogramm zwischen Jahreszahl / Wert in vier Zeilen. Olding 156, v. Schrötter 908 , Slg. Olding -, Killisch von Horn -.
1.000,00 €
Belgien-Dinant, niederlothringische Münzstätte Pfennig. 1,29 g.
Nachahmung des Colonia-Monogramms in drei Zeilen: S-DEONI-A +OTTO// Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Dannenberg 171 , Hävernick 178 a.
1.500,00 €
Hanau-Münzenberg Teston 1619,
Jahreszahl im Stempel aus 1614 und 1618 geändert. Brustbild rechts in doppeltem Schriftkreis / Gekrönter Wappenschild. 'Französisch' geprägt (Kehrprägung). Suchier 105-108.
550,00 €