Lippe-Detmold
Taler 1767,
Detmold. Auf seinen 41. Geburtstag. Münzmeister Johann Conrad Bandel, Wardein Daniel Stümer. Geharnischtes Brustbild nach rechts / Sieben Zeilen Schrift in verziertem Quadrat. Grote 266, Davenport 2385, Ihl/Schwede 521 A/a.
2.400,00 €
Australien
200 Dollars 2010.
Lunar-Serie. Jahr des Tigers. 2 Unzen Feingold.
4.150,00 €
Frankreich
100 Francs 1857 A
Gadoury 1135, Friedberg 569.
2.050,00 €
Nürnberg, Stadt
Guldiner 1646.
St. Sebaldus mit Kirchenmodell, zu seinen Füßen die beiden Stadtwappen / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl 60. Kellner 210, Slg. Erlanger 540, Davenport 97.
2.450,00 €
Nürnberg, Stadt
1/2 Taler o.J. (1554)
mit Namen und Titel Karls V. Stadtwappen / Gekrönter Doppeladler. Kellner 136, Slg. Erlanger 170. Schulten 2462.
1.750,00 €
Nürnberg, Stadt
Doppeltaler 1627
Nach rechts reitender Kaiser Ferdinand II. im Krönungsornat / Geflügelter Genius mit Binde über der Brust hält zwei Stadtschilde, im Abschnitt die römische Jahreszahl / Nach rechts reitender Kaiser Ferdinand II. im Krönungsornat. Kellner 224, Slg. Erlanger 346, Davenport A 5640.
5.750,00 €
Bayern
Taler 1626,
Heidelberg. Für die Rheinpfalz. Gekröntes vierfeldiges Wappen Pfalz-Bayern mit Reichsapfel in der Mitte in einem verzierten, mit Kurhut bedeckten und mit Ordenskette behängtem Schild, darunter die geteilte Jahreszahl / Gekrönter Doppeladler. Hahn 153 a, Wittelsbach 992, Davenport 60090.
15.000,00 €
Sachsen-Albertinische Linie
Dukat 1745.
Auf das Vikariat. Nach reitender König / Auffliegender Adler mit polnisch-sächsischem Wappenschild auf der Brust, in rechten Fang ein Schwert. Slg. Merseburger 1707, Friedberg 2867, Kahnt 643 , Kopicki 11528.
4.850,00 €
Mecklenburg-Schwerin
5 Taler 1828
Jaeger 77, AKS 2, Friedberg 1726 , Divo / Schramm 139. Auflage 1753 Stück.
8.650,00 €
Salzburg, Erzbistum
Dukat 1748.
Brustbild nach rechts / Stifts- und Familienwappen, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, dahinter eingesteckt Krummstab und Schwert. Probszt 2209, Friedberg 856, Zöttl 2837.
3.850,00 €
Salzburg, Erzbistum
Dukat 1739.
Brustbild in geistlichem Ornat nach rechts, darunter die Signatur FMK des Stempelschneiders Franz Matzenkopf / Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, dahinter eingesteckt Krummstab und Schwert. Probszt 2122, Friedberg 847, Zöttl 2554.
3.500,00 €
Salzburg, Erzbistum
Dukat 1733.
Heiliger mit Krummstab und Salzfass / Wappen unter Legatenhut. Probszt 2112, Friedberg 849, Zöttl 2544.
1.950,00 €
Lübeck, Stadt
Dukat 1729.
Münzmeister Hans Ridder. Stehender Kaiser mit Reichsapfel und Schwert, unten Münzmeisterzeichen / Gekrönter Doppeladler mit Stadtschild, unten das Wappen des Bürgermeisters Thomas von Wickede. Behrens 634, Friedberg 1486.
5.250,00 €
Mainz, Erzbistum
Große Medaille 1768,
von Stieler. Auf seine Wahl zum Bischof von Worms. Brustbild im Hermelin nach rechts / Sitzende Vorsehung an Rad gelehnt, den Schlüssel in der Linken, vor ihr auf einem Füllhorn der Breitbacher Basilisk mit Rad und Schlüssel auf seinen Flügeln, unten rechts Stempelschneidersignatur des August Friedrich Stieler. Slg. Walther 608, P.A. - , Würdtwein 566. 63,4\~mm, 87,68\~g.
2.875,00 €
Sizilien-Syrakus
Tetradrachme 320-300 v. Chr.
16,76 g. Büste der Arethusa nach links umgeben von drei Delphinen / Pferdekopf nach links, rechts Palme, unten punische Buchstaben. Jenkins 220.
5.500,00 €
Boeotien-Theben
Stater 379-368 v. Chr.
12,26 g. Magistratprägung. Böotischer Schild / Amphore, im Feld oben rechts Thymiaterion. BMC -, SNG Cop. 342, Hepworth 66, BCD 505.
1.650,00 €